Espressomaschinen

Espressomaschinen für die schnelle Zubereitung von Espresso mit Pulver, Bohnen oder Pads. Jetzt bei computeruniverse günstige Preise genießen.

Rocket RE501A1W11 Appartamento Inox / Weiß

  • Espressomaschine 1350W aus Edelstahl (Inox / Weiß)
  • 1.8 Liter Wasserbehälter
  • Milchaufschäumer
  • bis zu 2 Tassen pro Brühvorgang
  • Geeignet für Espressopulver

DeLonghi EC 885.BG Dedica Arte

  • Traditioneller Siebträger für Kaffeepulver und E.S.E.-Pads
  • Schmales Design von nur 15 cm Breite
  • My LatteArt Steam Wand Milchaufschäumer
  • Thermoblock-System, kurze Aufheizdauer
  • Inklusive Tamper und Milchschäumkännchen

Lelit LE-PL162T-EUCW Bianca Dual Weiß

  • Traditioneller Siebträger für Kaffeepulver
  • Dual-Boiler
  • Paddel, Knöpfe, Hebel, Füße aus Ahornholz
  • L58E-Gruppe
  • Doppelmanometer für Pumpen-/Dampfdruck

Lelit PL162T Bianca Dual Boiler Silber

  • Traditioneller Siebträger für Kaffeepulver
  • Dual-Boiler
  • Paddel, Knöpfe, Hebel, Füße aus Ahornholz
  • L58E-Gruppe
  • Doppelmanometer für Pumpen-/Dampfdruck

Lelit LE-PL162T-EUCB Bianca Dual Black

  • Traditioneller Siebträger für Kaffeepulver
  • Dual-Boiler
  • Paddel, Knöpfe, Hebel, Füße aus Ahornholz
  • L58E-Gruppe
  • Doppelmanometer für Pumpen-/Dampfdruck

Bezzera Magica S PID Silber

  • Traditioneller Siebträger für Kaffeepulver
  • E61-Brühgruppe
  • Elektrische Heizung
  • Wassertank und Vibrationspumpe
  • PID System

Lelit PL62X Mara X Inox geürstet

  • Traditioneller Siebträger für Kaffeepulver
  • Typengruppe E61 mit mechanischer Vorinfusion
  • Doppelmanometer für Pumpen-/Dampfdruck
  • Professionelle Wasser-Dampf-Armaturen mit Federverschluss
  • Doppelsonde HX-System mit Thermosyphon

DeLonghi Espressomaschine Dedica Arte EC885.GY

  • Traditioneller Siebträger für Kaffeepulver und E.S.E.-Pads
  • Schmales Design von nur 15 cm Breite
  • Große Filterkörbe für einen aromatischeren und intensiveren Espresso
  • Thermoblock-System, kurze Aufheizdauer
  • Inklusive Tamper und Milchschäumkännchen

Sage SES880BSS4EEU1 the Barista Touch, edelstahl

  • für Kaffeepulver und Kaffeebohnen
  • kocht bis zu 2 Tassen pro Brühvorgang
  • 2.0 Liter Wasserbehälter
  • 250 g Kaffeebehälter
  • Milchaufschäumer

Lelit PL92T Elizabeth Dual Boiler Silber

  • Traditioneller Siebträger für Kaffeepulver
  • LELIT58 Commercial Gruppe
  • LCC mit hochauflösendem OLED-Grafikdisplay
  • Hintergrundbeleuchtetes Manometer für Kaffeedruck
  • Vorinfusion, Stand-by und Waschgang

Lelit PL42 TEMD Silber / Schwarz

  • Traditioneller Siebträger für Kaffeepulver
  • PID-Steuerung
  • Tassenvorwärmer
  • 3,5l Wassertank
  • Milchaufschäumdüse

Lelit PL41EM Anna Basic Silber / Schwarz

  • Traditioneller Siebträger für Kaffeepulver
  • Manometer
  • Dampfdüse
  • ELIT57-Gruppe
  • Tassenwärmer

Bezzera BZ09 Inox

  • BZ, Einkreiser, Vibrationspumpe
  • Espresso-Maschine
  • N/A
  • N/A
  • N/A

Rocket RE501A1A11 Appartamento Inox / Inox

  • Espressomaschine 1350W aus Edelstahl (Inox / Inox)
  • 1.8 Liter Wasserbehälter
  • Milchaufschäumer
  • bis zu 2 Tassen pro Brühvorgang
  • Geeignet für Espressopulver

Rocket Cinquantotto Black

  • Espresso-Maschine
  • R58 - Rotationspumpe
  • Dualboiler 2-Kreis Maschine schwarz
  • N/A
  • N/A

Bezzera Strega Top Inox

  • Hebel, Zweikreiser, Vibrationspumpe
  • Espresso-Maschine
  • N/A
  • N/A
  • N/A

Bezzera BZ10 Inox

  • BZ, Zweikreiser, Vibrationspumpe
  • Espresso-Maschine
  • N/A
  • N/A
  • N/A

SMEG ECF02WHEU 50s Style Espresso-Kaffemaschine Weiß

  • Thermoblock-Heizsystem
  • Kompakt und platzsparend
  • Einfache Bedienung
  • Elegantes 50's Style Design
  • Made in Italy: Für authentischen Kaffee

Lelit PL62X Mara X Weiß

  • Traditioneller Siebträger für Kaffeepulver
  • Typengruppe E61 mit mechanischer Vorinfusion
  • Doppelmanometer für Pumpen-/Dampfdruck
  • Professionelle Wasser-Dampf-Armaturen mit Federverschluss
  • Doppelsonde HX-System mit Thermosyphon

Bezzera Mitica TOP PID

  • E61, Zweikreiser, Rotationspumpe
  • Espresso-Maschine
  • N/A
  • N/A
  • N/A

  • Seite:
  • ...

Was ist eine Espressomaschine?

Ein Espresso, der typisch italienische Kaffee, kann nicht mit einer einfachen Kaffeemaschine gebrüht werden, dafür ist eine spezielle Espressomaschine notwendig. Eine solche Espressomaschine presst eine kleine Menge heißes Wasser durch das Kaffeepulver. Der ganze Vorgang dauert meistens lediglich um die 25 Sekunden. Dadurch werden die Aromen extrahiert. Gleichzeitig wird verhindert, dass Bitterstoffe in den Espresso gelangen. Die Crema, also der goldbraune, dichte Schaum, der für einen Espresso typisch ist, kann ebenfalls nur durch eine Espressomaschine erzeugt werden. Espressomaschinen sind mit einem Siebträger ausgestattet, in den das Kaffeepulver gefüllt wird. Das Pulver muss zunächst noch angedrückt werden. Anschließend wird der Siebträger in die Espressomaschine eingesetzt und der Espresso kann gebrüht werden. Viele Geräte verfügen auch zusätzlich über einen integrierten Milchaufschäumer.

Espressomaschinen stehen in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung. Um den perfekten Espresso kochen zu können, muss die Espressomaschine über den richtigen Druck und die notwendige Temperaturstabilität verfügen. Benötigt wird natürlich auch frisch gemahlener Kaffee. Einige Espressomaschinen bringen eine eigene Kaffeemühle mit, sodass immer frisch gemahlener Kaffee für den perfekten Espresso zur Verfügung steht.


Eine Espressomaschine kaufen – worauf sollte geachtet werden?

Jeder, der sich eine Espressomaschine kaufen möchte, gehört zu den Menschen, die einen guten italienischen Kaffee zu schätzen wissen. Die Geräte stehen in einer großen Auswahl zur Verfügung, sie unterscheiden sich beispielsweise im Heizsystem, beim Material und auch bei der Größe des Wassertanks. Die Art, wie eine Espressomaschine das Wasser erhitzt, kann unterschiedlich sein, da sie mit verschiedenen Heizsystemen ausgestattet sind. Neben Modellen mit Einkreissystem stehen auch Espressomaschinen mit Thermoblock, Zweikreissystem und Dualboilersystem zur Verfügung. Die meisten Maschinen verfügen über einen Wassertank mit einer Kapazität zwischen 1 und 2,7 l. Das Gehäuse einer Espressomaschine besteht entweder aus hochwertigem Edelstahl oder Kunststoff. Edelstahl hält für gewöhnlich länger als Kunststoff.

Beim Kauf einer Espressomaschine sollte aber auch ein Blick auf Druck und Leistung geworfen werden. Entscheidend dafür, wie gut der Espresso wird, ist der Druck. Der Druck sollte bei mindestens 9 bar liegen. Von der Leistung her ist eine Espressomaschine mit 800 bis 1000 W empfehlenswert.

Einige Espressomaschinen bringen eine integrierte Mühle mit, diese mahlt die Kaffeebohnen dann erst kurz vor der Zubereitung des Espressos. Gegenüber fertigem Pulver bietet frisch gemahlener Kaffee den Vorteil, dass er viel intensiver schmeckt.

Wer gerne Latte Macchiato oder Cappuccino trinkt, aber auf den Geschmack von echtem Espresso nicht verzichten möchte, kann eine Espressomaschine mit integriertem Milchaufschäumer wählen. Diese Modelle bieten die Möglichkeit, die Milch ganz klassisch mit Dampf aufzuschäumen.