HP Pavilion 27" QHD IPS All-in-One R7-5700U 16GB/1TB SSD Win11 27-ca0401ng

  • AMD Ryzen 7 5700U Prozessor (bis zu 4,30 GHz), Octa-Core
  • 16 GB RAM, 1 TB SSD, USB 3.0
  • AMD Radeon Grafik, HDMI
  • 68,6 cm (27'') QHD All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT, Gb LAN
  • Windows 11 Home 64 Bit

HP Pavilion 24-ca0400ng AiO 735R5EA All-In-One-PC mit Windows 11 Home

  • All-In-One-PC, Windows 11 Home 64 Bit
  • 60.5cm (23.8") Display, 1920 x 1080
  • AMD Ryzen™ 5 5500U 6x 2.10 GHz
  • AMD Radeon™ Graphics Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 5 (802.11ac), 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 2x USB 3.1 Gen1, 2x USB 2.0

Apple iMac 24" Retina 4,5K 2023 M3/8/256GB 8C GPU Silber MQR93D/A

  • Prozessor: Octa-Core Apple M3 Prozessor
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Speicher: 256 GB SSD
  • Grafik: Apple M3 - 8 Core
  • Display: 24 Zoll (59,62 cm) Retina 4,5K mit 4.480 x 2.520 Pixeln

Apple Mac Studio MQH73D/A (Mid 2023) Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 Max (12c) 12x 2.40 GHz
  • M2 Max GPU (30c) Shared Memory
  • 32 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 4x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen2 Typ C, 2x USB 3.1 Gen2

Apple Mac mini (Early 2023) MNH73D/A Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 Pro (10c) 10x 2.40 GHz
  • M2 Pro GPU (16c) Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 4x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

Apple Mac mini 2023 MMFJ3D/A-Z08841334 Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 (8c) 8x
  • M2 GPU (10c) Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 2x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

Erazer Engineer X10 i5-12400F 16GB/512GB SSD RTX 4060 W11

  • Intel® Core™ i5-12400F Prozessor (bis zu 4,40 GHz), Hexa-Core
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD, USB 3.0
  • NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafik (8192 MB), HDMI, DisplayPort
  • Formfaktor: Tower, Giga LAN
  • Windows 11 Home 64 Bit

Hyrican Gamemax Draco XD 7336 R5-5500 32GB/1TB SSD RTX4060 8GB W11

  • AMD Ryzen 5 5500 Prozessor (bis zu 4,20 GHz), Hexa-Core
  • 32 GB RAM, 1 TB SSD, USB 3.0
  • NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafik (8192 MB), HDMI, DisplayPort
  • Formfaktor: Desktop, WLAN, Giga LAN
  • Windows 11 Home 64 Bit

Apple Mac mini (Early 2023) MMFJ3D/A Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 (8c) 8x 2.40 GHz
  • M2 GPU (10c) Shared Memory
  • 8 GB RAM, 256 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 2x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

Apple iMac 24'' Retina MGPK3D/A-Z12W005 All-In-One-PC mit macOS

  • All-In-One-PC, macOS 64 Bit
  • 61.0 cm (24.0") Display, 4480 x 2520
  • Apple M1 (8c) 8x
  • M1 GPU (8c) Shared Memory
  • 16 GB RAM, 1 TB SSD
  • Wi-Fi 6 (802.11ax), 2x Thunderbolt 3, 2x USB 3.1 Gen1 Typ C
  • inkl. Magic Mouse 2, Magic Keyboard mit TouchID

MSI Cubi N ADL Barebone N100 0GB/0GB SSD DOS ADL-039BDE

  • Intel® N100 Prozessor (bis zu 3,40 GHz), Quad-Core
  • 0 GB RAM, 0 GB SSD, USB 3.1
  • Intel UHD 750 Grafik, HDMI, DisplayPort
  • Formfaktor: Mini-PC, WLAN, BT, Gb LAN
  • ohne Betriebssystem

Captiva Highend Gaming I73-925 Tower-PC mit Windows 11 Home

  • Tower-PC, Windows 11 Home 64 Bit
  • Intel® Core™ i9-13900KF 24x 2.20 GHz
  • NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 12.0 GB
  • Ada Lovelace Architektur, mit Raytracing und DLSS 3
  • 64 GB RAM, 2 TB SSD
  • 3x USB 3.1 Gen1 Typ C, 2x USB 3.1 Gen2, 6x USB 3.1 Gen1

Apple Mac mini (Early 2023) MMFJ3D/A-Z16K003 Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 (8c) 8x 2.40 GHz
  • M2 GPU (10c)
  • 8 GB RAM, 256 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 2x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

HP Desktop M01-F4400NG i5-14400 16GB/512GB SSD Windows 11 schwarz

  • Intel® Core™ i5-14400 Prozessor (bis zu 4,70 GHz), Deca-Core
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD, USB 3.0
  • Intel UHD Grafik, HDMI
  • Formfaktor: Mini Tower, WLAN, BT, Gb LAN
  • Windows 11 Home 64 Bit

Apple Mac Studio MQH73D/A-Z17Z002 (Mid 2023) Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 Max (12c) 12x 2.40 GHz
  • M2 Max GPU (30c) Shared Memory
  • 32 GB RAM, 1 TB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 4x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen2 Typ C, 2x USB 3.1 Gen2

Apple iMac 24" Retina 4,5K 2023 M3/16/512GB 8C GPU Silber BTO

  • Prozessor: Octa-Core Apple M3 Prozessor
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Speicher: 512 GB SSD
  • Grafik: Apple M3 - 8 Core
  • Display: 24 Zoll (59,62 cm) Retina 4,5K mit 4.480 x 2.520 Pixeln

Lenovo IdeaCentre AIO 24IRH9 i7-13620H 16GB/1TB SSD 23,8" FHD W11

  • Intel Core i7 13620H Prozessor (bis zu 4.9GHz); 10 Kerne
  • 16 GB RAM, 1000 GB SSD
  • Intel UHD (), 2 x HDMI, 2 x USB3.0, WLAN Wi-Fi 6
  • Formfaktor: All-in-One ; Bluetooth 5.2ax
  • Windows 11 Home, 64 Bit

MSI MEG Trident X2 14NUI9-276AT i9-14900KF 64GB/2TB SSD RTX 4090 Win11

  • Intel® Core™ i9-14900KF Prozessor (bis zu 6,0 GHz), Tetracosa-Core
  • 64 GB RAM, 2 TB SSD, USB 3.2
  • NVIDIA GeForce RTX 4090 Grafik (24 GB), HDMI
  • Formfaktor: Desktop, WLAN, BT, 2.5Gb LAN
  • Windows 11 Home 64 Bit

HP 23,8" FHD IPS All-in-One i5-1235U 16GB/512GB SSD Win11 24-CB1403NG

  • Intel® Core™ i5-1235U Prozessor (bis zu 4,40 GHz), Deca-Core
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD, USB 3.0
  • Intel Iris Xe Graphics Grafik, HDMI
  • 60,5 cm (23,8'') Full HD All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT, Gb LAN, Card
  • Windows 11 Home 64 Bit

HP ProDesk 400 G9 Mini PC 6U6H2ES Mini-PC mit Windows 11 Pro

  • Mini-PC, Windows 11 Pro 64 Bit
  • Intel® Core™ i5-12500T 6x 2.00 GHz
  • Intel® UHD Graphics 770 Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6 (802.11ax), 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 4x USB 3.1 Gen2, 2x USB 3.1 Gen1

  • Seite:
  • ...

Komponenten austauschen oder den Tower PC aufrüsten – alles ist möglich

Sie sind beliebt wie eh und je: Desktop PCs. Der gute alte stationäre Rechner lässt sich nicht von den mobilen Varianten vertreiben und bleibt die Nummer 1, nicht nur bei Gamern.


Einer für alles – der Tower PC

Texte schreiben, zwischendurch im Internet surfen, an Meetings teilnehmen und lustige Videos schauen, genau dafür brauchen Sie Ihren Tower PC daheim. Zwischendurch beantwortet Ihre Frau noch schnell ein paar Mails und wenn noch etwas Zeit ist, spielen die Kids noch ein wenig ihre liebsten Games. Sie sind sehr froh, sich für einen leistungsstarken Tower PC entschieden zu haben, der all diese Anforderungen problemlos erfüllt. Sind Sie noch auf der Suche nach einem solchen Allroundtalent? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines solchen Desktop PCs achten sollten.


Vor- und Nachteile eines Desktop PCs

Schon seit einigen Jahren geht die Zahl der verkauften Desktop PCs zurück. Laptops und Tablets werden oft den großen Rechnern vorgezogen, weil sie leichter transportiert werden können. Das ist sicherlich ein Nachteil eines Desktop PCs. Dafür bietet er aber auch einige Vorteile.

Ein PC Tower ermöglicht den Anschluss von besonders großen externen Monitoren. Ein oder zwei Monitore in der entsprechenden Größe sind gerade für Gamer ein besonders großer Vorteil, da sie das Spielvergnügen vergrößern. Auch Grafiker wissen diese Möglichkeit zu schätzen.

Ein weiterer sehr wichtiger Vorteil ist die Möglichkeit, den Tower PC ganz einfach aufzurüsten. Bei den meisten Modellen ist es problemlos möglich, den PC um weitere Komponenten zu ergänzen oder vorhandene Komponenten durch leistungsstärkere zu ersetzen.

Der Arbeitsspeicher kann erweitert, die Festplatte und die Grafikkarte ausgetauscht werden. Auch das ist besonders attraktiv für Gamer und alle Nutzer, die ihren Rechner beispielsweise mit mehr Arbeitsspeicher ausstatten möchten, um ihn schneller zu machen, sodass auch die Spiele viel flüssiger laufen.

Zudem ist es so, dass Desktop PCs für gewöhnlich auch leistungsfähiger sind als ihre mobilen Kollegen.


Desktop PC – Computersysteme in verschiedenen Varianten

Ein Desktop PC ist in den meisten Haushalten hierzulande zu finden. Es handelt sich um einen sogenannten Schreibtischrechner. Diese Modelle verfügen über ein Gehäuse, das perfekt zum Arbeiten am Schreibtisch geeignet ist. In den meisten Fällen kommen Tower PCs zum Einsatz, die für gewöhnlich unter der Schreibtischplatte platziert werden. Es gibt aber auch Modelle, die ganz einfach auf den Schreibtisch gestellt werden können.

Oft wird von einem Tower PC gesprochen, wenn es um einen Desktop PC geht. Alle PCs, die sich direkt am Arbeitsplatz befinden, werden als Desktop PC bezeichnet. Dementsprechend ist auch ein Tower PC ein Desktop PC. Diese Rechner stehen in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung. Sehr beliebt sind Büro PCs, aber auch spezielle Gaming PCs sind sehr gefragt. Je nachdem, für welchen Einsatzzweck sie gedacht sind, ist eine unterschiedliche Ausstattung notwendig.

Office PC

Die Hauptaufgabe eines Office PCs ist es, dem Anwender die schnelle und problemlose Erledigung von allen anstehenden Büroarbeiten zu ermöglichen. Das beginnt bei der einfachen Textverarbeitung und geht über die Erstellung von Präsentationen bis hin zu Tabellenkalkulationen und der Erledigung von E-Mails.

Selbstverständlich ist es auch wichtig, dass diese Modelle das schnelle Surfen im Internet ermöglichen, beispielsweise für die Suche nach Informationen. Werden PCs für diese Zwecke genutzt, sind Modelle mit einer relativ geringen Prozessor- und Grafikleistung dafür absolut ausreichend. Ein Tower PC mit einem Intel Celeron, i3 oder i5 Prozessor ist eine gute Wahl. Auch Modelle mit einem A10 Prozessor oder einem Ryzen 3 von AMD sind sehr gut geeignet.

Für die Nutzung als Büro PC sind Rechner ausreichend, deren Festplatte zwischen 500 GB und 1 TB groß ist. Damit die Datenverarbeitung möglichst schnell und flüssig läuft, sollte der Arbeitsspeicher 8 GB groß sein. Das ist wichtig, wenn öfters mehrere Programme geöffnet sind und mit ihnen gearbeitet wird.

Freizeit und Hobby

Im Internet surfen, ein paar Videos schauen, hin und wieder einmal ein Bild bearbeiten und einfache Games spielen – für diese Aufgaben sind ebenfalls PC Tower ausreichend, die eine relativ einfache Ausstattung bieten.

Vom Prozessor her sollte hier ein Intel i3 oder i5 oder ein AMD Ryzen 3 zum Einsatz kommen. Im Gegensatz zum einfachen Büro PC sollte etwas mehr auf eine gute Grafikkarte geachtet werden. Grafikkarten PCI Express sind entscheidend dafür, dass Games flüssig laufen und ein Foto schnell bearbeitet werden kann. Ein Arbeitsspeicher von 8 GB ist ausreichend, wenn nur weniger anspruchsvolle Games gespielt werden.

Modelle mit SSD Festplatten mit einer Kapazität von 1 TB sind optimal geeignet für Desktop PCs, die für das Hobby oder die Freizeit genutzt werden.

Multimedia und Gaming PCs

Wer oft hochwertige Games spielt oder auch viel im Multimedia-Bereich unterwegs ist, braucht einen entsprechend ausgestatteten Tower PC. Ein guter Gaming PC ist mit besonders schnellen Prozessoren ausgestattet, beispielsweise einem i7 oder i9 von Intel oder einem Ryzen 7 von AMD.

Eine weitere wichtige Komponente für Gamer ist eine leistungsstarke Grafikkarte. Mit dieser Ausstattung ist es möglich, auch sehr realistische 3D-Grafiken darzustellen. Spezielle Gaming PCs verfügen über eine besonders schnelle Hardware. Diese kann nicht nur sehr gut zum Spielen eingesetzt werden, sondern auch für unterschiedliche Kreativaufgaben.

Dazu zählen neben der Gestaltung von Grafiken oder auch der Bearbeitung von Fotodateien der Schnitt von hochwertigen Videos. Neben der schnellen Hardware sollten diese Tower PCs aber auch über eine besonders große Festplatte verfügen. Modelle mit bis zu 3 TB großen Festplatten sind optimal für die gestellten Aufgaben geeignet. Zu dieser Ausstattung muss aber auch die Größe des Arbeitsspeichers passen.

Wer einen Tower PC kaufen möchte, der zum Zocken geeignet sein soll und auch anspruchsvolle Kreativaufgaben übernehmen kann, braucht einen Arbeitsspeicher, der zwischen 32 und 64 GB bietet.

PC-Tower ModellBetriebssystemCPUGPURAMSSDHDDOptisches LaufwerkUSB 2.0USB 2.0 Gen1 Typ CUSB 3.1 Gen1USB 3.1 Gen2USB 3.1 Gen1 Typ CUSB 3.1 Gen2 Typ C
HP OMEN 875-1501ng 6VQ99EAWindows 10 64 BitIntel® Core™ i5-9600K 6x 3.70 GHzNVIDIA® GeForce RTX™ 2060 6.0 GB8 GB128 GB1 TBNeinNeinNein6x1x1xNein
Dell G5 5090 H04TCWindows 10 64 BitIntel® Core™ i5-9400 6x 2.90 GHzNVIDIA® GeForce® GTX 1660 Ti 6.0 GB8 GB128 GB1 TBNein4xNein5xNein1xNein
HP Pavilion M01-F0225ng 8UA66EAWindows 10 64 BitIntel® Core™ i5-9400 6x 2.90 GHzIntel® UHD Graphics 630 Shared Memory8 GB256 GBNeinDVD4xNeinNeinNeinNeinNein
Lenovo IdeaCentre T540-15ICK G 90LW004FGEWindows 10 64 BitIntel® Core™ i7-9700 8x 3.00 GHzNVIDIA® GeForce® GTX 1650 4.0 GB16 GB512 GBNeinNein4x4x1x1xNeinNein
Acer Predator Orion 5000 DG.E1KEG.019Windows 10 64 BitIntel® Core™ i7-9700K 8x 3.60 GHzNVIDIA® GeForce RTX™ 2080 8.0 GB32 GB512 GB1 TBDVDNeinNein7xNein1xNein
HP 290 G2 MT 3ZD06EAWindows 10 Pro 64 BitIntel® Core™ i5-8500 6x 3.00 GHzIntel® UHD Graphics 630 Shared Memory8 GB256 GBNeinDVD4xNein4xNeinNeinNein

Einen Tower PC kaufen – darauf sollten Sie achten

Einen neuen PC Tower kaufen kann zu einer großen Herausforderung werden, zumindest dann, wenn man sich nicht so wirklich gut damit auskennt, welche Kaufkriterien beachtet werden müssen. Diese Punkte sollten auf jeden Fall beachtet werden:

Festplatte

Bei den Festplatten stehen zwei verschiedene Varianten zur Verfügung, HDD und SSD. Die Abkürzung HDD steht für Hard Drive Disk, es handelt sich dabei um magnetische Festplattenlaufwerke, die mit rotierenden Platten ausgestattet sind. SSD steht für Solid State Disk und bezeichnet eine rein elektronische Festplatte.

Beide Festplattenspeicher haben ihre Vorteile. Das ist der Grund, warum in vielen PCs beide Varianten installiert sind. Während HDDs sehr große Speichermengen bieten, erlauben SSDs das schnelle Schreiben und Lesen von Daten. Da sich keine rotierenden Platten darin befinden, arbeiten sie zudem praktisch ohne Verschleiß.

Viele Desktop PCs verfügen über eine 256 GB SSD und eine HDD mit einer Speicherkapazität von 500 GB oder 1 TB. Das ist eine ideale Kombination, die ausreichend Speicherplatz bietet.

Arbeitsspeicher

Der Arbeitsspeicher ist entscheidend dafür, wie schnell ein Rechner arbeiten kann. Dieser Arbeitsspeicher, auch kurz RAM (Random-Access Memory) genannt, ist notwendig, damit Daten aus Prozessen, die aktuell laufen, zwischengespeichert werden können. Dadurch können sie besonders schnell abgerufen werden.

Zu wenig Arbeitsspeicher sorgt dafür, dass der PC langsamer läuft und viele Prozesse ganz einfach ins Stocken geraten. Modelle mit einem Arbeitsspeicher von 4 GB RAM sind ausreichend, wenn lediglich einfache Büroaufgaben erledigt werden sollen. Aufwendige Spiele oder Bildbearbeitungsaufgaben benötigen aber mehr Speicher. In diesem Fall sollte der Rechner mindestens 8 GB RAM bieten.

Prozessor

Der Prozessor ist das Herzstück eines jeden PC Towers. Der Prozessor wird auch mit CPU abgekürzt, diese Abkürzung steht für Central Processing Unit. In den meisten Tower PCs ist heute ein Prozessor von Intel oder AMD verbaut.

CPUs stehen in vielen verschiedenen Varianten zur Verfügung. Eine wichtige Rolle spielt die Angabe zur Taktfrequenz. Diese wird in GHz angegeben. Diese Taktfrequenz zeigt an, wie viele Berechnungen in einer Sekunde von der CPU erledigt werden können. Eine hohe Taktfrequenz ist immer vorteilhaft.

Ein wichtiges Merkmal ist zudem die Anzahl der Kerne, auch Cores genannt. Die Anzahl der Kerne ist für gewöhnlich bereits aus der Bezeichnung des Prozessors ableitbar. Ein Quad-Core verfügt über 4 Kerne, ein Dual-Core über 2. Prozessoren mit mehreren Kernen sind vorteilhaft, weil sie in der Lage sind, die Arbeitslast zu teilen. Das bedeutet, dass mehrere Aufgaben zur gleichen Zeit abgearbeitet werden können.

Schnittstellen

Schnittstellen bieten die Möglichkeit, den Desktop PC aufzurüsten. Wichtig sind nicht nur die Möglichkeiten, die das Mainboard bietet, sondern auch die Anschlussmöglichkeiten, die am Gehäuse des PCs für Peripheriegeräte zur Verfügung stehen. Auch Netzwerk-Schnittstellen spielen eine Rolle.

Ausreichend USB-Schnittstellen sollten vorhanden sein, ebenso wie HDMI- DVI- und VGA-Anschlüsse. Für gewöhnlich ist jeder moderne Tower PC heute bereits mit den entsprechenden Klinkenbuchsen ausgestattet, die die Nutzung von Mikrofonen und Headsets ermöglichen. Auch eine LAN-Schnittstelle ist für gewöhnlich bereits vorhanden.

Betriebssystem

Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass der neue Tower PC bereits mit einem Betriebssystem geliefert wird. Nur so ist es möglich, den Rechner auch sofort in Betrieb nehmen zu können. Zumindest sollte ein Datenträger mit einem Betriebssystem beiliegen. Die meisten PCs sind heute mit dem Betriebssystem Windows ausgestattet. Desktop PCs von Apple verfügen über das hauseigene Betriebssystem von Apple, macOS.

Lüfter

Je nachdem, wie leistungsstark der PC ist, verfügt er über einen oder mehrere Lüfter. Es ist wichtig für die ordnungsgemäße Funktion eines PCs, dass die warme Luft, die während des Betriebs entsteht, abgeleitet wird. Die Komponenten können nur dann richtig arbeiten, wenn sie eine gute Betriebstemperatur haben. Einfache Büro PCs sind lediglich mit den notwendigsten Lüftern ausgestattet. Gaming PCs verfügen dagegen für gewöhnlich über mehrere Lüfter.


Leistungsstarke PCs für jeden Zweckn

Für Desktop PCs wurde bisher eine eher düstere Zukunft prognostiziert. Trotz der großen Konkurrenz der praktischen Laptops und Notebooks möchten aber auch heute die meisten Menschen nicht auf ihren heimischen Desktop PC verzichten. Die vielen Möglichkeiten, die diese stationären Geräte bieten, sind einfach unschlagbar. Nicht nur Gamer bleiben ihrem Tower PC treu, auch in Büros und heimischen Wohnzimmern oder Arbeitszimmern werden sie noch eine sehr lange Zeit zu finden sein.