HP Pavilion 27" QHD IPS All-in-One R7-5700U 16GB/1TB SSD Win11 27-ca0401ng

  • AMD Ryzen 7 5700U Prozessor (bis zu 4,30 GHz), Octa-Core
  • 16 GB RAM, 1 TB SSD, USB 3.0
  • AMD Radeon Grafik, HDMI
  • 68,6 cm (27'') QHD All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT, Gb LAN
  • Windows 11 Home 64 Bit

HP Pavilion 24-ca0400ng AiO 735R5EA All-In-One-PC mit Windows 11 Home

  • All-In-One-PC, Windows 11 Home 64 Bit
  • 60.5cm (23.8") Display, 1920 x 1080
  • AMD Ryzen™ 5 5500U 6x 2.10 GHz
  • AMD Radeon™ Graphics Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 5 (802.11ac), 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 2x USB 3.1 Gen1, 2x USB 2.0

Apple iMac 24" Retina 4,5K 2023 M3/8/256GB 8C GPU Silber MQR93D/A

  • Prozessor: Octa-Core Apple M3 Prozessor
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Speicher: 256 GB SSD
  • Grafik: Apple M3 - 8 Core
  • Display: 24 Zoll (59,62 cm) Retina 4,5K mit 4.480 x 2.520 Pixeln

Apple Mac Studio MQH73D/A (Mid 2023) Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 Max (12c) 12x 2.40 GHz
  • M2 Max GPU (30c) Shared Memory
  • 32 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 4x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen2 Typ C, 2x USB 3.1 Gen2

Apple Mac mini (Early 2023) MNH73D/A Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 Pro (10c) 10x 2.40 GHz
  • M2 Pro GPU (16c) Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 4x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

Apple Mac mini 2023 MMFJ3D/A-Z08841334 Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 (8c) 8x
  • M2 GPU (10c) Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 2x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

Erazer Engineer X10 i5-12400F 16GB/512GB SSD RTX 4060 W11

  • Intel® Core™ i5-12400F Prozessor (bis zu 4,40 GHz), Hexa-Core
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD, USB 3.0
  • NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafik (8192 MB), HDMI, DisplayPort
  • Formfaktor: Tower, Giga LAN
  • Windows 11 Home 64 Bit

Hyrican Gamemax Draco XD 7336 R5-5500 32GB/1TB SSD RTX4060 8GB W11

  • AMD Ryzen 5 5500 Prozessor (bis zu 4,20 GHz), Hexa-Core
  • 32 GB RAM, 1 TB SSD, USB 3.0
  • NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafik (8192 MB), HDMI, DisplayPort
  • Formfaktor: Desktop, WLAN, Giga LAN
  • Windows 11 Home 64 Bit

Apple Mac mini (Early 2023) MMFJ3D/A Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 (8c) 8x 2.40 GHz
  • M2 GPU (10c) Shared Memory
  • 8 GB RAM, 256 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 2x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

Apple iMac 24'' Retina MGPK3D/A-Z12W005 All-In-One-PC mit macOS

  • All-In-One-PC, macOS 64 Bit
  • 61.0 cm (24.0") Display, 4480 x 2520
  • Apple M1 (8c) 8x
  • M1 GPU (8c) Shared Memory
  • 16 GB RAM, 1 TB SSD
  • Wi-Fi 6 (802.11ax), 2x Thunderbolt 3, 2x USB 3.1 Gen1 Typ C
  • inkl. Magic Mouse 2, Magic Keyboard mit TouchID

MSI Cubi N ADL Barebone N100 0GB/0GB SSD DOS ADL-039BDE

  • Intel® N100 Prozessor (bis zu 3,40 GHz), Quad-Core
  • 0 GB RAM, 0 GB SSD, USB 3.1
  • Intel UHD 750 Grafik, HDMI, DisplayPort
  • Formfaktor: Mini-PC, WLAN, BT, Gb LAN
  • ohne Betriebssystem

Captiva Highend Gaming I73-925 Tower-PC mit Windows 11 Home

  • Tower-PC, Windows 11 Home 64 Bit
  • Intel® Core™ i9-13900KF 24x 2.20 GHz
  • NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 12.0 GB
  • Ada Lovelace Architektur, mit Raytracing und DLSS 3
  • 64 GB RAM, 2 TB SSD
  • 3x USB 3.1 Gen1 Typ C, 2x USB 3.1 Gen2, 6x USB 3.1 Gen1

Apple Mac mini (Early 2023) MMFJ3D/A-Z16K003 Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 (8c) 8x 2.40 GHz
  • M2 GPU (10c)
  • 8 GB RAM, 256 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 2x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

HP Desktop M01-F4400NG i5-14400 16GB/512GB SSD Windows 11 schwarz

  • Intel® Core™ i5-14400 Prozessor (bis zu 4,70 GHz), Deca-Core
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD, USB 3.0
  • Intel UHD Grafik, HDMI
  • Formfaktor: Mini Tower, WLAN, BT, Gb LAN
  • Windows 11 Home 64 Bit

Apple Mac Studio MQH73D/A-Z17Z002 (Mid 2023) Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 Max (12c) 12x 2.40 GHz
  • M2 Max GPU (30c) Shared Memory
  • 32 GB RAM, 1 TB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 4x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen2 Typ C, 2x USB 3.1 Gen2

Apple iMac 24" Retina 4,5K 2023 M3/16/512GB 8C GPU Silber BTO

  • Prozessor: Octa-Core Apple M3 Prozessor
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Speicher: 512 GB SSD
  • Grafik: Apple M3 - 8 Core
  • Display: 24 Zoll (59,62 cm) Retina 4,5K mit 4.480 x 2.520 Pixeln

Lenovo IdeaCentre AIO 24IRH9 i7-13620H 16GB/1TB SSD 23,8" FHD W11

  • Intel Core i7 13620H Prozessor (bis zu 4.9GHz); 10 Kerne
  • 16 GB RAM, 1000 GB SSD
  • Intel UHD (), 2 x HDMI, 2 x USB3.0, WLAN Wi-Fi 6
  • Formfaktor: All-in-One ; Bluetooth 5.2ax
  • Windows 11 Home, 64 Bit

MSI MEG Trident X2 14NUI9-276AT i9-14900KF 64GB/2TB SSD RTX 4090 Win11

  • Intel® Core™ i9-14900KF Prozessor (bis zu 6,0 GHz), Tetracosa-Core
  • 64 GB RAM, 2 TB SSD, USB 3.2
  • NVIDIA GeForce RTX 4090 Grafik (24 GB), HDMI
  • Formfaktor: Desktop, WLAN, BT, 2.5Gb LAN
  • Windows 11 Home 64 Bit

HP 23,8" FHD IPS All-in-One i5-1235U 16GB/512GB SSD Win11 24-CB1403NG

  • Intel® Core™ i5-1235U Prozessor (bis zu 4,40 GHz), Deca-Core
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD, USB 3.0
  • Intel Iris Xe Graphics Grafik, HDMI
  • 60,5 cm (23,8'') Full HD All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT, Gb LAN, Card
  • Windows 11 Home 64 Bit

HP ProDesk 400 G9 Mini PC 6U6H2ES Mini-PC mit Windows 11 Pro

  • Mini-PC, Windows 11 Pro 64 Bit
  • Intel® Core™ i5-12500T 6x 2.00 GHz
  • Intel® UHD Graphics 770 Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6 (802.11ax), 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 4x USB 3.1 Gen2, 2x USB 3.1 Gen1

  • Seite:
  • ...

Leistungsstark, zuverlässig und langlebig – Business PCs

Computer, die täglich im geschäftlichen Bereich eingesetzt werden, müssen viel leisten. Spezielle Business PCs sorgen dafür, dass alle anfallenden Arbeiten schnell und problemlos durchgeführt werden können.


Professionelle Computer für den Geschäftsbereich – Business PCs

Sie arbeiten sowohl im Büro als auch zu Hause. Oft erstellen Sie Dokumente oder Konzepte in der Firma und arbeiten zu Hause weiter daran. Für Sie ist es wichtig, genau den passenden Computer dafür zu haben, der in der Lage ist, mit allen anfallenden Aufgaben problemlos klarzukommen. Leistungsstark muss er sein, damit Sie mit dem Gerät sowohl Office-Programme als auch anspruchsvolle Bildbearbeitungs- und Videoschnittprogramme nutzen können. Sie setzen dafür auf einen Business PC, nicht nur im Büro, sondern auch zu Hause. Was das Besondere an Business PCs ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.


Was ist ein Business PC?

Bei einem Business PC handelt es sich um einen reinen Geschäfts-Computer. Gibt es einen Unterschied zwischen einem herkömmlichen Consumer PC und einem Business PC? Ja, den gibt es. Der Unterschied ist in der Art zu finden, wie die beiden Varianten genutzt werden und dementsprechend auch in der Ausstattung. Während der Einsatzbereich von einfachen Heimcomputern meistens auf das Surfen, das Verfassen und Abrufen von E-Mails, leichte Textverarbeitung und das Anschauen von Videos beschränkt ist, müssen Business PCs weitaus größere und umfangreichere Aufgaben erledigen. Neben den üblichen Office-Aufgaben wie der Textverarbeitung oder dem Erstellen von Tabellenkalkulationen werden Business PCs auch für das Rendern von Videos, die 3D-Visualisierung, CAD, zum Programmieren oder für die Entwicklung von Spielen eingesetzt. Der Anspruch an diese Geräte ist sehr groß. Sie müssen leistungsstark sein, zuverlässig arbeiten und zudem eine große Stabilität und Langlebigkeit aufweisen. Business PCs verfügen von Haus aus bereits über einen leistungsstärkeren Prozessor und mehr Speicherplatz. Wie bei jedem anderen Rechner ist es auch beim Business PC so, dass unterschiedliche Modelle zur Verfügung stehen, die entsprechend den Anforderungen, die an das Gerät gestellt werden, ausgewählt werden sollten.


Für diese Anforderungen ist ein Business Computer geeignet

Mit einem Business Computer können alle Arbeiten erledigt werden, die im geschäftlichen Bereich anfallen. Im Vordergrund eines Business PCs stehen natürlich Büroarbeiten. Texte schreiben, Tabellenkalkulation erstellen oder Präsentationen vorbereiten gehören zu den Hauptaufgaben eines Business Computers. Selbstverständlich ist es damit auch möglich, verschiedene Webanwendungen zu nutzen. Fotos bearbeiten oder hochauflösende Videos erstellen mit anspruchsvollen Programmen ist ebenfalls kein Problem für einen leistungsstarken Business PC. Auch viele weitere Programme, die nur auf Rechnern mit einer guten technischen Ausstattung flüssig laufen, können auf einem Business PC verwendet werden.

Die Buchhaltung spielt auch in allen Betrieben eine große Rolle, entsprechende Programme laufen ebenfalls auf einem Business Computer einwandfrei. Da ein Business Rechner für gewöhnlich mit einem professionellen Betriebssystem wie beispielsweise Windows 10 Pro ausgestattet ist, können alle betrieblichen Daten auch ganz einfach verschlüsselt werden. Die Kommunikation auf verschiedenen Ebenen, beispielsweise per E-Mail oder mit Telefon- bzw. Videokonferenzen stellt ebenfalls kein Problem dar.


Business PCs – diese Typen stehen zur Verfügung

Wenn es um Business Computer geht, ist damit nicht ein bestimmter Rechner gemeint, es gibt verschiedene Typen, die als Geschäftsrechner zum Einsatz kommen.

Thin Clients

Die sogenannten Thin Clients sind besonders in größeren Unternehmen sehr beliebt, die über ein hausinternes Netzwerk verfügen. Die Investitionskosten für diese Geräte sind sehr gering, zudem verbrauchen sie nur wenig Strom. Der Grund dafür ist, dass es sich bei einem Thin Client um ein Terminal handelt, das mit einem Server verbunden ist. Diese Geräte arbeiten innerhalb eines Netzwerks. Sie verfügen nicht über eine Festplatte oder Laufwerke, sondern arbeiten ausschließlich auf dem Server des Unternehmens. Das bedeutet, dass Thin Clients nur eingeschränkt genutzt werden können. Sie werden lediglich für die Eingabe von Daten verwendet. Diese Daten werden an den Server weitergeleitet, dort erfolgt die Verarbeitung. Die Anwendungen des Servers wiederum werden auf dem Thin Client grafisch dargestellt. Da die Ausstattung der Thin Clients sehr minimalistisch ist, sind die Anschaffungskosten entsprechend niedrig. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Geräte sehr klein sind und überall Platz finden. Durch die nicht vorhandene Hardware wie Festplatten und Co. werden auch keine lauten Lüfter benötigt, eine störende Geräuschentwicklung ist also nicht vorhanden. Bestens geeignet sind Thin Clients für alle Unternehmen, in denen die Mitarbeiter zentral auf Dateien zugreifen müssen, die von vielen Mitarbeitern verwendet werden. Office-Anwendungen können problemlos über Thin Clients genutzt werden, auch Webbrowser sowie E-Mail-Programme stehen zur Verfügung. Die Bild- und Videobearbeitung ist mit Thin Clients nicht möglich.

All-in-One PC

Ein kompletter PC in einem einzigen Bildschirmgehäuse, das ist die beste Beschreibung für einen All-In-One PC. Diese Geräte sind besonders elegant und zudem sehr platzsparend. Auf dem Schreibtisch steht lediglich der Bildschirm, dazu kommen eine Maus und eine Tastatur. Es gibt kein Chaos, kein Kabelwirrwarr mehr. Trotz dieses außergewöhnlichen Designs bieten All-in-One PCs dennoch eine hervorragende Leistung. All-in-One PCs sind mittlerweile zu sehr gefragten Business PCs geworden, da sie allein schon von der Optik richtig etwas hermachen und einfach transportiert werden können. Zudem passt die Leistung zu den Anforderungen, die heute an einen Business Desktop gestellt werden. Der einzige Nachteil bei diesen Geräten ist, dass eine Aufrüstung meistens nicht möglich ist. Daher sollte vor dem Kauf genau überlegt werden, über welche Komponenten der All-in-One PC verfügen sollte.

Tower PC

Der Tower PC ist die Variante, die den meisten Menschen sehr gut bekannt ist, da sie in vielen Büros und Haushalten zu finden ist. Es handelt sich um einen Gehäuse-Typ, der ähnlich wie ein Turm in die Höhe ragt und dadurch zu seinem Namen kam. Es gibt verschiedene Varianten an Tower PCs, neben großen Big Tower Modellen stehen auch Midi-Tower und Mini-Tower zur Verfügung. Diese Modelle unterscheiden sich in ihrer Größe. Je nachdem, welche Hardware benötigt wird und wie viel Platz zur Verfügung steht, sollte das passende Modell gewählt werden. Tower PCs sind sehr flexibel und bieten die Möglichkeit, verschiedene Komponenten problemlos auszutauschen oder den PC auch aufzurüsten. In vielen Unternehmen kommt ein solches Business Computer System zum Einsatz. Häufig wird ein Tower PC in Kombination mit einem Business Notebook verwendet. Während der Tower PC seinen festen Standort hat, bietet das Business Notebook auch unterwegs die Möglichkeit, alle notwendigen Programme nutzen zu können.


Technische Merkmale eines Business PCs

Wer sich einen Business PC kaufen möchte, sollte dabei auf verschiedene technische Merkmale achten, die sehr wichtig sind. Eine große Rolle spielen vor allen Dingen das Betriebssystem, der Arbeitsspeicher und der Prozessor. In Unternehmen, die nicht über eine Cloud oder ein internes Serversystem vernetzt sind, muss auf ausreichend internen Speicher geachtet werden.

  • Betriebssystem
    Business PCs werden mit anderen Betriebssystemen ausgestattet als herkömmliche Heimcomputer. Meistens kommt dafür Windows 10 Pro zum Einsatz. Im Gegensatz zu Windows 10 Home bringt die Pro-Version noch einige Zusatzfunktionen mit. Es ist beispielsweise möglich, die Festplatte zu verschlüsseln und dadurch dafür zu sorgen, dass die Inhalte vor Dieben sicher sind. Zudem gibt es noch weitere Ausstattungsmerkmale, die für Firmen besonders interessant sind. Wichtig ist auch, dass die Möglichkeit einer Fernwartung zur Verfügung steht, das ist unter Windows 10 gegeben. Dadurch wird es ermöglicht, auch von einem anderen Standort aus auf den Business PC zuzugreifen. Das ist besonders praktisch, wenn beispielsweise ein Problem besteht, dann kann ein Kollege oder Mitarbeiter der IT-Abteilung dieses Problem lösen, ohne vor Ort zu sein. Zudem wird dadurch auch das gemeinsame Online-Arbeiten ermöglicht.
  • Arbeitsspeicher
    Der Arbeitsspeicher spielt neben dem Prozessor eine besonders wichtige Rolle bei einem Business PC. Die Größe des zur Verfügung stehenden Arbeitsspeichers hat eine direkte Auswirkung darauf, wie leistungsfähig der PC ist. Mehr Arbeitsspeicher bedeutet, dass mehr Aufgaben parallel verarbeitet werden können. Ein Minimum von 16 GB Arbeitsspeicher sollte für einen Business PC selbstverständlich sein, um flüssig arbeiten zu können. Damit ist es auch möglich, komplexe Software zu nutzen. Wer häufig mit vielen anspruchsvollen Programmen gleichzeitig arbeitet, sollte sich einen Business Computer kaufen, der 32 GB RAM bietet.
  • Prozessor
    Das Herzstück eines jeden Rechners ist der Prozessor. In vielen Business Computern kommen Intel Core Prozessoren der Reihen i5, i7 oder i9 zum Einsatz. Auch die Ryzen Prozessoren des Herstellers AMD sind immer häufiger in Business Rechnern zu finden. Wichtig ist, dass der Prozessor die richtige Leistung bietet, passend zu den Einsatzbereichen, für die der PC genutzt werden soll. Auf keinen Fall sollte der Prozessor zu wenig Leistung bringen.
  • Festplatte
    In vielen Unternehmen werden heute Clouds oder interne Serversysteme genutzt. Das bedeutet, dass der Speicherplatz, der im Rechner zur Verfügung steht, eher nebensächlich ist. Sollte kein solches System genutzt werden, muss darauf geachtet werden, dass der Business PC ausreichend Speicherkapazität bietet. Viele moderne Business Computer sind heute sowohl mit einer HDD als auch mit einer SSD ausgestattet. Die SSD sorgt dafür, dass das Betriebssystem und Programme schnell starten, während die HDD eine besonders hohe Speicherkapazität von mindestens 1 TB zur Verfügung stellt.

Tipp:Sollte die Speicherkapazität eines Business PCs nicht ausreichen, ist es bei den meisten Modellen problemlos möglich, zusätzliche oder größere Festplatten einzubauen und den Speicherplatz so zu erweitern.


Der Business PC – ein professioneller Rechner für den geschäftlichen Bereich

Im geschäftlichen Bereich werden ganz andere Anforderungen an einen PC gestellt als im privaten Bereich. Die Geräte müssen eine höhere Leistung bringen und daher hochwertiger ausgestattet sein. Wenn Sie professionell arbeiten möchten, sollten Sie sich auf einen computeruniverse Business PC mit einer entsprechenden Ausstattung verlassen. Dann müssen Sie nicht mehr überlegen, ob der Rechner mit bestimmten Programmen überhaupt umgehen kann. Zudem wissen Sie genau, dass alle Anforderungen schnell und zuverlässig erfüllt und alle Aufgaben problemlos erledigt werden. Arbeiten Sie von jetzt an professionell mit einem Business Computer.