- AMD Ryzen™ 7 7730U Prozessor (bis zu 4,5 GHz), Octa-Core
- 39,6 cm (15,6") Full HD 16:9 Display (entspiegelt), Webcam
- 16 GB RAM, 512 GB SSD
- AMD Radeon Grafik, HDMI, WLAN-ax, BT
- Kein Betriebssystem , Akkulaufzeit bis 10 h, 1,5 kg
- 33.8 cm (13.3") Notebook, macOS
- Display: 2560 x 1600, IPS, glänzend
- Apple M1 (8c) 8x 0.60 GHz
- M1 GPU (7c) Shared Memory
- 8 GB RAM, 256 GB SSD
- 2x Thunderbolt 4, Wi-Fi 6 (802.11ax)
- AMD Ryzen 5 8640HS Prozessor (bis zu 4,9 GHz), Hexa-Core
- 35,6 cm (14") WUXGA 16:10 Touch Display (glänzend), Webcam
- 16 GB RAM, 512 GB SSD
- AMD Radeon 760M Grafik, HDMI, WLAN-ax, BT
- Windows 11 Home 64 Bit, 1,5 kg
- 38.9 cm (15.3") Notebook, macOS
- Display: 2880 x 1864, IPS, glänzend
- Apple M2 (8c) 8x 2.40 GHz
- M2 GPU (10C) Shared Memory
- 8 GB RAM, 256 GB SSD
- 2x USB4 Typ C, Wi-Fi 6 (802.11ax)
- AMD Ryzen™ 5 5500U Prozessor (bis zu 3,8 GHz), Quad-Core
- 43,9 cm (17,3") Full HD 16:9 Display (entspiegelt), Webcam
- 8 GB RAM, 512 GB SSD
- AMD Radeon Grafik, HDMI, WLAN-ac, BT
- Windows 11 Home 64 Bit, 2,1 kg
- Intel Inside N200 Prozessor (bis zu 3,7 GHz), Deca-Core
- 39,6 cm (15,6") Full HD 16:9 Display (entspiegelt), Webcam
- 8 GB RAM, 512 GB SSD
- Intel UHD Grafik, HDMI, WLAN-ax, BT
- uat test
- AMD Ryzen™ 3 5300U Prozessor (bis zu 3,8 GHz), Quad-Core
- 39,6 cm (15,6") Full HD 16:9 Display (entspiegelt), Webcam
- 8 GB RAM, 512 GB SSD
- AMD Radeon Grafik, HDMI, WLAN-ac, BT
- Kein Betriebssystem , Akkulaufzeit bis 9 h, 2,1 kg
- 14,2 Zoll (35,97 cm) Liquid Retina XDR mit 3.024 x 1.964 Pixeln
- Prozessor: Apple M3 Pro Prozessor
- Arbeitsspeicher: 18 GB RAM
- Speicher: 512 GB SSD
- Grafik: Apple M3 Pro - 14 Core
- AMD Ryzen 3-7 7320U Prozessor (bis zu 4,1 GHz), Quad-Core
- 39,6 cm (15,6") Full HD 16:9 Display (entspiegelt), Webcam
- 16 GB RAM, 512 GB SSD
- AMD Radeon 610M Grafik, HDMI, WLAN-ac, BT
- Windows 11 Home 64 Bit, 1,6 kg
- Intel® Core™ i5-12450H Prozessor (bis zu 4,4 GHz), Octa-Core
- 35,6 cm (14") Full HD 16:9 Display (entspiegelt), Webcam
- 16 GB RAM, 512 GB SSD, Fingerprint
- Intel UHD Grafik, HDMI, WLAN-ax, BT
- Windows 11 Home 64 Bit, Akkulaufzeit bis 12 h, 1,4 kg
- Intel® Core™ i9-13980HX Prozessor (bis zu 5,6 GHz), Tetracosa-Core
- 43,2 cm (17") QHD 16:10 Display (glänzend), Webcam
- 32 GB RAM, 1 TB SSD
- NVIDIA GeForce RTX4080 Grafik (12.288 MB), HDMI, 1x Thunderbolt 4, DP,
- Windows 11 Home 64 Bit,3 kg
- 14,2 Zoll (35,97 cm) Liquid Retina XDR mit 3.024 x 1.964 Pixeln
- Prozessor: Octa-Core Apple M3 Prozessor
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Speicher: 512 GB SSD
- Grafik: Apple M3 - 10 Core
- 13,6 Zoll (34,46 cm) Retina Display mit 2.560 x 1.664 Pixeln
- Prozessor: Octa-Core Apple M3 Prozessor
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Speicher: 512 GB SSD
- Grafik: Apple M3 - 10 Core
- 14,2 Zoll (35,97 cm) Liquid Retina XDR mit 3.024 x 1.964 Pixeln
- Prozessor: Octa-Core Apple M3 Prozessor
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Speicher: 512 GB SSD
- Grafik: Apple M3 - 10 Core
- Intel® Core™ i5-1235U Prozessor (bis zu 4,4 GHz), Deca-Core
- 39,6 cm (15,6") Full HD 16:9 Touch Display (glänzend), Webcam
- 8 GB RAM, 512 GB SSD
- Intel Iris Xe Grafik, HDMI, WLAN-ac, BT
- Windows 11 Home 64 Bit, Akkulaufzeit bis 8,5 h, 1,8 kg
- AMD Ryzen 5 7530U Prozessor (bis zu 4,5 GHz), Hexa-Core
- 40,6 cm (16") WUXGA 16:10 Display (matt), Webcam
- 16 GB RAM, 1 TB SSD
- AMD Radeon Grafik, HDMI, WLAN-ax, BT
- Windows 11 Home 64 Bit, Gewicht: 1,9 kg
- 34.4 cm (13.6") Notebook, macOS
- Display: 2496 x 1664, IPS, glänzend
- Apple M2 (8c) 8x 2.40 GHz
- M2 GPU (8C) Shared Memory
- 8 GB RAM, 256 GB SSD
- 2x USB4 Typ C, Wi-Fi 6 (802.11ax)
- 13,6 Zoll (34,46 cm) Retina Display mit 2.560 x 1.664 Pixeln
- Prozessor: Octa-Core Apple M3 Prozessor
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Speicher: 256 GB SSD
- Grafik: Apple M3 - 8 Core
- Qualcomm Snapdragon X Plus Prozessor (bis zu 3.4GHz); 10 Kerne
- 33 cm (13") 3:2 Display (entspiegelt)
- 16 GB RAM, 256 GB
- Qualcomm Adreno (Shared Memory), WLAN Wi-Fi 7
- Windows 11 Home, Akkulaufzeit bis 14 h, 0.9 kg
- Qualcomm Snapdragon X Elite Prozessor (bis zu 3.4GHz); 12 Kerne
- N/A mit 1000 Nits
- 32GB RAM, 1TB SSD
- N/A, Lenovo USB-C 4-in-1 Hub gratis
- Windows 11 Home, Akkulaufzeit bis 22 h, 1.28 kg
- ...
Was ist ein Notebook ohne Betriebssystem?
Wie es der Name bereits andeutet, verfügt ein solches Notebook nicht über ein Betriebssystem. Bei vielen Notebooks, die heute verkauft werden, ist bereits ein Betriebssystem installiert. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Windows. Es gibt aber auch viele Modelle ohne Betriebssystem. Ein Notebook ohne Betriebssystem bietet nicht nur den Vorteil, dass es günstiger ist als Modelle mit Betriebssystem, gleichzeitig ermöglicht es auch die problemlose Installation eines Betriebssystems nach Wahl. Nicht jeder möchte Windows nutzen, es gibt auch noch einige weitere Betriebssysteme, die vielen Nutzern lieber sind. Ein Laptop ohne Betriebssystem ist gar nicht so schwer zu finden, fast alle großen Hersteller haben solche Modelle im Angebot. Die einzige Ausnahme ist Apple, dieser Hersteller bietet ausschließlich Laptops mit dem eigenen Betriebssystem an. Wer sich also ein Notebook ohne Betriebssystem kaufen möchte, muss auf Produkte dieses Herstellers verzichten.
Ein Vorteil von einem Notebook ohne Betriebssystem ist, dass das Gerät nicht über all die vorinstallierten Programme verfügt, die für gewöhnlich mit Windows zusammen installiert werden. Oft ist es so, dass viele dieser Programme nie genutzt werden, aber dennoch die Festplatte verstopfen und wertvollen Speicherplatz blockieren. Der günstige Preis trägt ebenfalls dazu bei, dass ein Laptop ohne Betriebssystem für viele die erste Wahl ist.
Worauf sollte beim Kauf eines Laptops ohne Betriebssystem geachtet werden?
Wer einen Laptop ohne Betriebssystem kaufen möchte, sollte dabei auf die gleichen Merkmale achten, wie es auch bei einem Gerät mit Betriebssystem der Fall wäre. Festplatte, Arbeitsspeicher, Display, Größe, Prozessor, all diese Komponenten sollten zu dem Einsatzbereich passen, für den das Gerät gekauft wird. Wird der Laptop ohne Betriebssystem lediglich für leichte Aufgaben genutzt, beispielsweise für das Schreiben von E-Mails, das Surfen im Internet oder für die Verwendung von Office-Programmen, sind Modelle mit Basis-Ausstattung vollkommen ausreichend. Soll das Notebook ohne Betriebssystem für anspruchsvollere Aufgaben genutzt werden, beispielsweise für die Bild- und Videobearbeitung, ist eine hochwertigere Ausstattung empfehlenswert.
Ein leistungsstarker Prozessor und ausreichend Arbeitsspeicher sowie eine gute Grafikkarte sind dann besonders wichtig. Wer gerne Filme und Serien auf dem Gerät schauen möchte, kann sich auch für ein Notebook ohne Betriebssystem entscheiden, das über ein größeres UHD-Display verfügt. Für gewöhnlich ist jeder Laptop ohne Betriebssystem so konfiguriert worden, dass jedes beliebige Betriebssystem installiert werden kann. Welches Betriebssystem gewählt wird, bleibt jedem Nutzer selbst überlassen. Ein paar Kenntnisse sind dabei vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.